13.5.08

Vancouver

Ich bin am Sonntag von meinem Kurztrip nach Vancouver zurückgekommen und habe einige Bilder von dort mitgebracht. Sie sind hier zu finden:

http://www.flickr.com/gp/12962995@N16/118v5u
(Entschlüsseln[?]:)



Tipp: Ein Weg sich die Bilder anzuschauen, ist die Slideshow-Funktion oben rechts zu verwenden. Wenn ihr dann noch auf das grosse I in der Mitte der Slideshow klickt, werden einige zusätzliche Infos zu jedem Bild eingeblendet. Diese enthalten auch meine Kommentare, die ich zu manchen Bildern hinzugefügt habe.

Hier ist ein kurzer Abriss darüber, was ich in Vancouver unternommen habe: Am Dienstag ging es in Calgary los. Ich habe diesmal als Verkehrsmittel den Bus gewählt und hatte somit ein Ticket von dem Busunternehmen Greyhound gekauft für eine 15-Stunden Fahrt nach Vancouver. Ob die halben Reisekosten im Vergleich zum Fliegen diese Strapazen wert sind, habe ich dann am Dienstagabend in Erfahrung gebracht. Insgesamt war die Fahrt erträglicher als ich erwartet hatte und da sie großteils nachts lag, konnte ich auch etwas im Bus schlafen.

Am Mittwochmorgen bin ich dann in Vancouver angekommen und habe meinen Weg zur Unterkunft gesucht und dort 'eingecheckt'. Dann ging es direkt weiter zum ersten Programmpunkt: Downtown Vancouver. Zuerst zum Robson Square, weiter zum Canada Place, wo ich Kreuzfahrtschiffe bestaunt habe, und dann zum Harbor Centre Tower. Selbiger besitzt ein Drehrestaurant in der Spitze, wo ich zu Mittag gegessen, mich im Kreis drehen lassen und die Aussicht bewundert habe.

Dann ging es weiter zur Steam Clock im Stadtteil "Gastown". Eine Uhr, die, wie der Name schon andeutet, mit Dampf betrieben wird. Nächster Punkt war Stanley Park, den ich praktisch quer zu Fuss durchquert habe und auf der anderen Seite, am "Prospect Point", einen guten Blick auf die Lions' Gate Bridge hatte. Das Vancouver Aquarium liegt auch im Stanley Park und so habe ich dem einen Besuch abgestattet. Es war allerdings kurz vor Schliessung und daher hatte ich nur kurz Zeit ein wenig herumzuschauen. Schliesslich habe ich Stanley Park wieder verlassen und bin entlang dem "Coal harbor sea wall walk" wieder Richtung Downtown marschiert und zurück zum Hostel.

Am Donnerstag ging es dann zu Granville Island und dem dortigen "Public Market", wo "Lee's Donuts" so gute Donuts verkaufte, dass ich gleich noch einen zweiten kaufen musste. =) Dann ging es weiter mit dem Bus zum Campus der University of British Columbia. Noch etwas grösser als der Campus in Calgary, bin ich dann dort eine Weile herum geirrt und habe schliesslich das ICICS (Institute for Computing, Information, and Cognitive Systems) gefunden und Alan Wagner aufgesucht, ein Bekannter von Oliver. Der war auch tatsächlich anzutreffen und so haben wir kurz geplaudert. Weiter ging es zum St. John's College, wo mir von meinen Eltern aufgetragen war Sandra Shepard zu grüssen, die aber leider an dem Tag nicht da war.

Zurück ging es mit dem Bus Richtung Downtown, aber mit einem kurzen Abstecher in einen Stadtteil namens "Kitsilano". Von einem Strand dort hatte man einen grossartigen Blick auf Vancouver. Wieder Downtown habe ich dann in einer Bar namens "Cactus Club" gegessen und bin danach noch kurz zur Vancouver Art Gallery gegangen.

Freitag ging es dann nach etwas außerhalb von Vancouver. Per Skytrain, dann SeaBus und schließlich mit dem Bus ging es zuerst zur Capilano Suspension Bridge. Nachdem ich über diese beeindruckende Hängebrücke gewankt war, hab ich wieder den Bus weiter nach Grouse Mountain genommen. Dort konnte man mit dem "Skyride" zur Spitze fahren und von dort aus Vancouver in der Ferne sehen. Außerdem gab es Grizzlybären beim Winterschlaf zu beobachten.

Unter Verwendung der Verkehrsmittel in der umgekehrten Reihenfolge - Bus, SeaBus und Skytrain - ging es dann wieder zurück Downtown nach Chinatown. Nachdem ich mich dort ein wenig umgeschaut hatte, bin ich dann schließlich noch eine längere Straße namens "Commercial Drive" entlang gewandert, die mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Bars aufwarten kann.

Den Samstagmorgen habe ich mit einem Spaziergang entlang English Bay verbracht und danach war es Zeit zum Greyhound Terminal zu fahren, um die Rückreise anzutreten. Und zack, 15 Stunden später, war ich wieder in Calgary und mein Vancouver-Trip war abgeschlossen. ;-)

Gruß!

PS: Hawaii ist nicht vergessen, befindet sich aber noch im "Warten auf andere"-Status, bevor es bearbeitet werden kann. =)

1.5.08

Olympus Hall 131

Nur ein kurzes Update von mir: Ich bin hier am Ende meines zweiten Semester in ein neues Apartment gezogen, welches ich nun für mich alleine habe. Es ändert sich ansonsten nicht viel, da die neue Wohnung nur zwei Türen weiter ist (von 134 nach 131). :-)

Und hier gibt es ein paar Bilder vom neuen Apartment:

http://flickr.com/photos/26486472@N03/sets/72157605323996554/

Gruß!